SERacademy-Schulungstermine


Schulungskatalog
Um die erwünschte Erhöhung des Wirkungsgrads der ECM-Lösungen zu erzielen, bietet die SERacademy ideal auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnittene Schulungen mit hohem Praxisanteil. In unserem Schulungskatalog finden Sie eine vollständige Übersicht aller SERacademy-Schulungen, inklusive detaillierter Beschreibungen der einzelnen Schulungsblöcke:
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die aktuellen SER- und ECM-Veranstaltungen. Nutzen Sie die verschiedenen Filtermöglichkeiten um schnell und einfach die gesuchte Veranstaltung zu finden.
Doxis4 CSB Fachadministration
Die Schulung Doxis4 CSB Fachadministration zeigt schwerpunktmäßig den Doxis4 cubeDesigner-Client und seine Gestaltungswerkzeuge in Verbindung mit den administrativen Funktionen zur Organisations- und Rechteverwaltung. Sie erleben praxisnah das Zusammenspiel des Doxis4 cubeDesigners mit dem Doxis4 winCube Client und dem Doxis4 CSB.




Doxis4 winCube Scripting
Lernen Sie die Anpassungsmöglichkeiten von Doxis4 winCube an Ihre unternehmensspezifischen Erfordernisse kennen. Wir vermitteln Ihnen einen Einblick in das umfangreiche Doxis4 winCube Objektmodell. In der Schulung werden neben verständnisfördernden Grundlagen unter Anderem Beispiele für die Archivierung, Recherche, und die Anzeige in Trefferlisten erarbeitet.




Doxis4 CSB Systemadministration
In dieser Schulung lernen Sie den Doxis4 CSB als Zentralstück des SER Dokumenten-Management-Systems kennen.




Doxis4 winCube für Power-User
Doxis4 winCube steht als universeller Client der Doxis4 iECM-Suite zur täglichen Arbeit mit Dokumenten und Akten sowie zur Vorgangsbearbeitung zur Verfügung. Als Windows Client kombiniert Doxis4 winCube Flexibilität mit funktionaler Vielfalt, ist schnell zu erlernen und durch seine flexibel anpassbare Benutzeroberfläche einfach zu bedienen. Doxis4 winCube nutzt modernste GUI Technologien wie Ribbons und Registernavigation und setzt sich damit mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit an die Spitze konkurrierender Konzepte.




Doxis4 InboundMaster Admin (SLX)
Der Kurs Doxis4 InboundMaster Admin (SLX) richtet sich an Administratoren die das System supporten sowie an Consultants, die den Doxis4 InboundMaster beim Kunden implementieren wollen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der automatischen Klassifikation und der Extraktion relevanter Dokumenteninhalte. Sie lernen ein Doxis4 InboundMaster (SLX) - Projekt zu definieren, zu testen und in die Produktionsumgebung zu übertragen. Sie können einen Validierungs-Client erstellen und die Nachbearbeitung der Dokumente vornehmen. Der Kurs Doxis4 InboundMaster Admin (SLX) ist die ideale Ergänzung zur Schulung Doxis4 InvoiceMaster Read (SLX).

Doxis4 InboundMaster Customizing (SLX)
Im vorangegangenen Kurs Doxis4 InboundMaster Admin (SLX) haben Sie bereits einen Einblick in die Möglichkeiten des Programms Doxis4 InboundMaster (SLX) erhalten. Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse in der Programmiersprache Visual Basic. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der projektspezifischen Anpassungen des Doxis4 InboundMaster (SLX) mittels Script. Sie lernen den Script-Editor zu bedienen, erhalten eine Übersicht der wichtigsten Scriptereignisse des Doxis4 InboundMaster (SLX) und setzen in Übungen das gelernte Wissen um.

In Unternehmen und Verwaltungen werden heute von Computersystemen riesige Datenmengen erzeugt, die aufgrund betrieblicher Anforderungen und gesetzlicher Vorschriften viele Jahre aufbewahrt werden müssen. Hierzu steht Ihnen Doxis4 File Import Service (FIPS) zur Verfügung. Er ist der Client der Doxis4 iECM-Suite zur automatischen Konvertierung, Separierung, Indizierung und Archivierung von Massendaten.




Doxis4 Agent Service
Lernen Sie in der Schulung Doxis4 Agent Service die Administration, Verwendung und Anpassung von definierten Standard-Agents kennen. Es werden zudem produktspezifische Grundlagen für die Entwicklung von Agents in den Programmiersprachen Java bzw. Groovy vermittelt.




Doxis4 CSB Überblick
Sie stehen am Beginn eines Doxis4 CSB Projektes? Sie möchten Ihr vorhandenes Doxis4 System mit neuen Funktionen erweitern und möchten dazu Umsetzungsmöglichkeiten identifizieren und planen können? Dann ist die Schulung Doxis4 CSB Überblick genau richtig für Sie.




Doxis4 Capture
Die Schulung Doxis4 Capture richtet sich an Personen, die Scanjobs einrichten und administrieren wollen und die Customizing-Möglichkeiten von Doxis4 Capture kennenlernen möchten. Nach der Teilnahme an dieser Schulung verstehen Sie die Architektur von Doxis4 Capture mit seinen verschiedenen Komponenten und Konfigurationsmöglichkeiten, um ein optimales Scanergebnis zu erreichen.

Doxis4 BPM
Die Schulung Doxis4 Task & Process Management Service richtet sich an Personen, welche die integrierte Vorgangsbearbeitung im Rahmen von Doxis4 winCube nutzen. Am ersten Tag lernen Sie die Architektur des Doxis4 Task & Process Management Service mit seinen verschiedenen administrativen Komponenten kennen.





Doxis4 InvoiceMaster Read (SLX)
Diese Schulung richtet sich an Kunden und Partner die den Doxis4 InvoiceMaster Read (SLX) zur automatischen Erkennung von Eingangsrechnungen einsetzen. Lernen Sie den Prozess des Doxis4 InvoiceMaster Read (SLX) kennen sowie die für Sie wichtigen Begriffe und Module auf denen der Doxis4 InvoiceMaster Read (SLX) basiert. Nach Erläuterung des Lernkonzepts erlernen Sie mittels der Validierung im Doxis4 InvoiceMaster Read (SLX) die Nachbearbeitung von Rechnungen und optimieren mit der Lernmenge die Extraktionsquote. Zusätzlich werden Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten im Hinblick auf Design, fachlicher Funktionen und Scripting vorgestellt.

Doxis4 winCube Scripting für BPM
Lernen Sie in der Schulung Doxis4 winCube Scripting für BPM die Anpassung von Doxis4 winCube an Ihre Unternehmens-spezifischen Erfordernisse. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse zum Doxis4 winCube Objektmodell in Bezug auf die Business-Prozess-Funktionalität. In der Schulung werden Beispiele im Bereich der Vorgangsbearbeitung erarbeitet.



Doxis4 webCube Scripting
Die Anpassung der Funktionalitäten von Doxis4 webCube auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse ist im Wesentlichen über JAVA zu erreichen. Durch die Verwendung der Doxis4 webCube Scriptsprache an JAVA eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten die Definition und Pflege Ihrer Anwendung selber zu gestalten.



Doxis4 Update-Kurs Fachadministration
Die Schulung Update-Kurs Fachadministration richtet sich an Teilnehmer, die Ihre Kenntnisse im Bereich Fachadministration auf den neuesten Stand bringen möchten. Lernen Sie viele Verbesserungen anhand praktischer Übungen kennen. Entdecken Sie die Vorteile neuer Funktionen und erlernen Sie die praktische Umsetzung mit dem cubeDesigner.




Der Doxis4 Relationship Service verwaltet elektronische Akten-Verzeichnisse- und Aktenpläne im Rahmen Ihres Doxis4 DMS-/ BPM-Managementsystems. Lernen Sie die technische und fachliche Konfiguration kennen, um elektronische Akten zu erstellen. Darüber hinaus erfahren Sie praktische Beispiele zu Aktenplänen und erlernen die Erstellung und Berechtigung von persönlichen und öffentlichen Verzeichnissen. Die übergreifende Rechteverwaltung, inkl. der Vererbungslogik von Aktenrechten auf Dokumente rundet das Gesamtbild ab.



Doxis4 CSB Volltext-Service
Die Installation des Doxis4 Fulltext-Servers inkl. der aktuellen Plug-In-Engine und die Erweiterung der Standard-Suchmethodik auf den Volltext-Inhalt des Dokumentes bilden die Schwerpunkte dieser Schulung.
Die Installation umfasst die komplette Grundinstallation inkl. der Betriebssystemanpassungen (Beispiel Windows) und Erweiterungen. Die mögliche Anbindung eines Rendition-Servers wird schematisch erklärt. Sie lernen die systemseitige Einbindung der Volltextfunktion in die CSB-Domäne kennen. Sie erfahren, wie Sie die Volltext-Funktionalität administrativ anpassen, überwachen und im Fehlerfall Rekonstruktionen durchführen können.
