ECM-Usability-Kongress
Die Akzeptanz der Mitarbeiter bei der Einführung eines Dokumentenmanagement-Systems ist ein Erfolgsgarant! Beim ECM-Usability-Kongress erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter dazu motivieren, Veränderungen weg vom Papier und hin zu elektronischen Geschäftsprozessen im Unternehmen mitzutragen.
„Besser vernetzt denken!” ist der erfolgversprechende Titel der Präsentation von Professor Ulrich Weinberg vom renommierten Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. „Design Thinking – Innovation ist lernbar!” lautet seine Botschaft. In seinem spannenden Beitrag erfahren Sie, was Design Thinking als Innovationsmethode und -kultur leistet, um Innovationsprozesse anzustoßen und neue, kundengerechte Produkte und Dienstleistungen zu schaffen.
Wir zeigen Ihnen umfangreiche Möglichkeiten, wie Sie aus Dokumenten-, Akten- und Business Process Management individuelle Anwendungen gestalten. Dazu berichten namhafte Anwender aus der Praxis von ihren Erfahrungen:
![]() |
Von der einfachen Lieferschein-Archivierung zu einem multifunktionalen Dokumenten-Management – und das in Groß |
![]() |
Strategische ECM-Einführung mit zufriedenen Anwendern |
![]() |
Archivieren im heterogenen Umfeld: Das SER-Archiv als Informationsbasis der täglichen Arbeit |
|
Zufriedene Bürger – integrierte Mitarbeiter |
Das vollständige Programm der Veranstaltung, inklusive einer Beschreibung aller Praxis- und Impulsvorträge und des Rahmenprogramms, finden Sie auf der ausführlichen Veranstaltungsseite.
Merken Sie sich schon jetzt Ihren Termin im Kalender vor oder melden Sie sich gleich an und sichern Ihren Platz auf der Gästeliste.
Ein spannender und informationsreicher ECM-Kongress erwartet Sie. Wir freuen uns auf Sie.
« Zurück