Microsoft SharePoint –
schlank, schnell, sicher

Microsoft SharePoint-Archivierung
Überall dort, wo Microsoft SharePoint beispielsweise als Plattform für Zusammenarbeit (Collaboration), firmeninterne soziale Netzwerke oder Intranetportale zum Einsatz kommt, ist die Archivierung mit Doxis4 eine ideale Ergänzung. Für die Übernahme der SharePoint-Inhalte in ein unternehmensweites ECM-System spricht auch die Hinwendung Microsofts zur Cloud – gerade im Hinblick auf Datenschutzaspekte.
Die Doxis4-Archivierung erhält durch Entlastung der SharePoint-Datenbank dauerhaft die Performance auch bei schnell wachsenden Datenmengen und sorgt z.B. durch Speicher-Virtualisierung für Flexibilität bei der Wahl der eingesetzten Speichertechnologien. Mehrfach verknüpfte Inhalte werden redundanzvermeidend nur einmal im System vorgehalten – das sorgt für effiziente Nutzung des vorhandenen Speicherplatzes. Das IDW PS 880-zertifizierte Doxis4 Archiv ist eine sichere Basis für die revisionssichere Archivierung der aufbewahrungspflichtigen Dokumente und Daten aus SharePoint auch über lange Zeiträume.
Doxis4 ermöglicht darüberhinaus auch die Übernahme und Versionierung von Dokumenten, die in SharePoint noch bearbeitet werden. So binden Sie SharePoint-Inhalte frühzeitig in das unternehmensweite, systemübergreifende Content Repository ein und führen sie mit Informationen aus anderen geschäftskritischen Anwendungen zusammen, die auf Basis der gleichen Technologie ebenfalls in das Doxis4 Content Repository überführt werden können. Einzelne Informationssilos in E-Mail-Postfächern, auf Filesystemen oder eben in SharePoint gehören damit der Vergangenheit an. Informationen stehen zugriffsberechtigten Anwendern zu dem Zeitpunkt zur Verfügung, an dem sie im Geschäftsprozess benötigt werden.
Ratgeber zur Archivierung
10 Kriterien zur Auswahl eines elektr. Archivs
Jetzt kostenlos erhältlich!
Elektronische Archivierung
Das Doxis4 Content Repository ist ein unternehmensweiter Informationspool für alle Dokumente und Daten. Es nimmt Informationen zur Langzeitarchivierung genauso wie zur temporären Aufbewahrung und Bearbeitung aus unterschiedlichsten Quellen (ERP, CRM, HR, Mail, Office etc.) und in unterschiedlichen Formaten auf, führt sie zusammen und stellt sie für die weitere Nutzung zur Verfügung – sowohl über die Doxis4 Clients als auch mit gewohntem Funktionsumfang im jeweiligen Applikations-Umfeld.
Doxis4 Gateway Services
Die einheitliche Grundlage für die automatisierte, regelbasierte Archivierung von Inhalten aus Groupware-Systemen (MS Exchange/Outlook sowie IBM Lotus Domino/Notes), einer SharePoint-Farm oder Dateiservern sind die Doxis4 Gateway Services. Sie sorgen für die Entlastung der genannten Systeme und lösen Informationssilos in Unternehmen auf. Die Services ermöglichen die regelbasierte und manuelle Archivierung von E-Mails, Dateien aus Filesystemen und Dokumenten aus SharePoint-Systemen.
Ihr Nutzen
- Gateway Services für:
- Microsoft Exchange/Outlook
- IBM Lotus Domino/Notes
- Dateiserver/Filesysteme
- Microsoft SharePoint
- Manuelle und automatische, regelbasierte Archivierung
- Automatisches, regelbasiertes Löschen und Teillöschen vom Quellsystem